Produkte
enPower
Leistungsstarke APIs und Webdienste für die Kundenkommunikation
Produktübersicht
enPower und seine Grundlage aus APIs und Webdiensten ist der Schlüssel, um Altsystemen neues Leben einzuhauchen. enPower ist mehr als nur eine technische Schnittstelle, die auf einer Datenbank sitzt. Es fungiert als vollständiges Geschäftsmodell, das es Unternehmen ermöglicht, agil zu bleiben und neue Technologien zu nutzen, ohne die bestehende Legacy-Infrastruktur herausreißen und ersetzen zu müssen.
Die größten Druckdienstleister, Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen, Kostenträger und Anbieter im Gesundheitswesen sowie staatliche Institutionen verlassen sich darauf Crawford Technologies enPower APIs und Webdienste, um ihre eigenen Cloud-Plattformen aufzubauen, ihre Automated Document Factories (ADFs) zu koordinieren, ihre Inhaltsarchive zu integrieren und ihre Kundenkommunikation in mobiltaugliche und zugängliche Formate für Blinde und Sehbehinderte umzuwandeln.
Benefits
Erhöhen Sie die Flexibilität: enPower ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach zwischen verschiedenen Geschäftszielen zu wechseln. Um Initiativen zur digitalen Transformation von Unternehmen zu optimieren, zu monetarisieren und zu beschleunigen, verlassen sich Unternehmen auf enPower um neue Geschäftsziele schneller zu verwirklichen, neue Angebote schneller einzuführen und bessere Kundenerlebnisse zu schaffen.
Fernzugriff erreichen: enPower bietet Endpunkte für alle mit dem Internet verbundenen Geräte, einschließlich Produktionsdrucker, Anwendungsserver, Datenbanken, Mobiltelefone, Webbrowser und alle anderen modernen Anwendungen oder Geräte. Das bedeutet, dass Mitarbeiter von jedem entfernten Arbeitsplatz aus problemlos auf Informationen, Geräte und Ausrüstung zugreifen können.
Geschäftliche Herausforderung
Viele Unternehmen nutzen weiterhin Legacy-Systeme, um bestimmte Funktionen für Druck, E-Mail, elektronische Zustellung und Dokumentenarchivierung bereitzustellen, die für ihre Abläufe von wesentlicher Bedeutung sind. Diese Systeme wurden in einer anderen Zeit entwickelt und unterstützen nicht die Implementierung und Einführung moderner Anwendungen und Technologien wie der Cloud, Webdienste und Datenintegration. Das macht es extrem schwierig, sie zu ersetzen, und es macht es für Unternehmen schwierig, in einer datenintensiven, mit dem Internet verbundenen Welt zu konkurrieren.
Daher müssen Unternehmen ihre Optionen abwägen, wenn sie entscheiden, wie sie sich am besten modernisieren und auf ihrem Markt relevant bleiben können. Unternehmen, die sich dafür entscheiden, nichts gegen ihre Altsysteme zu unternehmen, werden ihr Unternehmen irrelevant oder veraltet machen, und die falsche Entscheidung wird ihnen mehr Aufwand, Geld und IT-Komplexität bereiten.
Erfolgsgeschichte des Kunden
Eine Maklerfirma löst Produktionsprobleme
Ein großes amerikanisches Börsenmaklerunternehmen hatte eine strategische Initiative gestartet, um die Anwendungen zu modernisieren, die von seinen Frontline-Mitarbeitern verwendet werden. Mit über 13,000 Finanzberatern wurden jeden Tag mehr als 300,000 Trades ausgeführt. Dieses Volumen verursachte ein Problem innerhalb des neuen Systems beim Drucken der Handelsbestätigungen, da ihr Druckdienstleister nicht mehr als 300,000 Einzelaufträge pro Tag innerhalb ihrer SLAs bewältigen konnte. Mit PRO Concatenator Die Maklerfirma ist in der Lage, automatisch 50,000 bis 100,000 Bestätigungen in einer einzigen Datei zusammenzufassen und gleichzeitig die Ausgabe in eine vollständig optimierte AFP-Datei zu konvertieren, wodurch ihr Druckanbieter effizienter wird.
Produktdetails

PRO Developer Software-Entwicklungskit
Das PRO Developer Software Development Kit (SDK) stellt die Entwicklungsumgebung für die Erstellung von Anwendungen bereit, die die PRO Low-Code Application Programming Interface (PRO API) und/oder die PRO Dynamic Document API (DD API) verwenden.

PRO API und PRO Dynamic Document API
PRO API und PRO Dynamic Document API werden verwendet, um Daten aus Druckdateien zu extrahieren, Druckdateien von einem Format in ein anderes umzuwandeln oder Dokumente in verschiedenen Druckformaten zu erstellen. Sie ermöglichen Entwicklern die Erstellung benutzerdefinierter Anwendungsprogramme, die Folgendes erfordern:
- Xerox-Metacode
- Xerox LCDS-Druckströme
- Erweiterte Funktionspräsentation (AFP)
- PCL
- TIFF

PRO Dynamic Document Archive API
PRO Dynamic Document Archive Mit der API können archivierte Druckstromdaten in dem erforderlichen Format auf Anfragebasis aus einer einzigen Datenquelle abgerufen werden. Es kann zum Anschluss an jede Art von Archiv-, ECM-, CSP- und CCM-System verwendet werden, um die Archivverwaltung erweiterter Druckstrom-Dateiformate wie AFP, PDF, PCL, Xerox Metacode, XML und andere zu übernehmen.

PRO Mail-Tracker-API
Mit der PRO Mail Tracker-API können Unternehmen die Verfolgung einzelner Poststücke implementieren und die durch den USPS Intelligent Mail®-Barcode (IMB) ermöglichten Informationen verwalten. Es kann Postsendungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgen, sowohl intern als auch extern, sowohl für ausgehende als auch für eingehende Post. Da Postsendungen verfolgt werden, können sie in interne Produktionssysteme wie ein Automated Document Factory (ADF)-System oder einen Reprint-Prozess integriert werden.

PRO Unique ID Manager
PRO Unique ID Manager ist eine plattformübergreifende Anwendungsprogrammierschnittstelle, die es E-Mail-Tracking-Anwendungen ermöglicht, mit dem PRO Document Tracking-Datenbankserver zu interagieren, um eindeutige IDs, die von USPS benötigt werden, aus den Unique-ID-Tracking-Dateien abzurufen, zu reservieren und zu sperren. Es wurde optimiert, um auf praktisch allen Computerplattformen mit hoher Geschwindigkeit zu laufen. Das Thread-sichere Design der PRO Unique ID Manager API unterstützt mehrere Funktionsinstanzen gleichzeitig für den Einsatz in großen Mehrbenutzeranwendungen.
Sunrise
Sunrise ist eine moderne REST-API für Webdienste, die zum Erstellen benutzerdefinierter Multithread-Inhaltstransformationen verwendet wird. Es lässt sich in ältere Archivsysteme, ECM-Repositorys (Enterprise Content Management) und Content-Services-Plattformen (CSP) integrieren, um Transaktionsinhalte abzurufen und in webfähige Inhaltsformate umzuwandeln. Inhaltstransformationen erfolgen in Echtzeit, innerhalb des Prozesses und mit extrem hohem Durchsatz für Tausende gleichzeitiger Benutzer ohne Einschränkungen hinsichtlich Inhaltstyp, -volumen und -standort.
CCM Gateway und PRO Archiver
CCM Gateway und PRO Archiver Erfassen Sie umfangreiche Kundenkommunikation, die von Liniengeschäftssystemen und Dokumentenerstellungstools erstellt wurde, wandeln Sie dann den Inhalt um (typischerweise in PDF/A), indizieren Sie einzelne Dokumente und speichern Sie die Ergebnisse in ausgewählten Archivrepositorys von Microsoft SharePoint, Hyland Alfresco und Hyland Nuxeo.
Riptide®
Riptide® wird verwendet, um Kundenkommunikation in einem Batch-Prozess aus Enterprise Content Management (ECM)-Repositories und Content Services-Plattformen (CSP) abzurufen. Es wandelt die Dokumente in ein gängiges Format, z. B. PDF/A, um und verpackt die Inhalte in digitale Ausgabepakete.
Anwendungsfälle für Unternehmen
- Integration mit Anwendungen von Drittanbietern
- Datenaustausch und -verwaltung
- Datenzugriff und -analyse
- Optimierung interner Arbeitsabläufe
- Automatisierung von Prozessen
- digitalen Transformation
- Case Management
- Personalisierung
IT-Anwendungsfälle
- IT-Modernisierung
- Legacy-Datentransformation
- Modernisierung der Infrastruktur
- Außerbetriebnahme der Anwendung
- Inhaltsföderation
- Alle Crawford Technologies Produkte werden unterstützt.
- Zu den unterstützten Druckformaten gehören AFP, PDF, PostScript, PCL, Xerox Metacode und Xerox LCDS/DJDE.
- Zu den unterstützten Druckern gehören Canon, Ricoh, Xerox, Kodak, Konica Minolta und HP.
- Zu den unterstützten Content Services-Plattformen gehören Hyland Nuxeo, Hyland Alfresco, OpenText InfoArchive, OpenText Documentum, Microsoft SharePoint, IBM FileNet und IBM Content Manager OnDemand.
- Zu den unterstützten Cloud-Plattformen gehören Amazon Web Services und Microsoft Azure.
Zu den unterstützten Programmiersprachen und Bibliotheken gehören:
- C + +
- .NET
- Javac