eLieferung ®

Der eDeliveryNow® Platform ist ein offenes und modulares Framework, das REST-APIs und Webdienste nutzt, um es erweiterbar und anpassbar zu machen, um aktuelle und zukünftige Kundenkommunikationsanforderungen zu erfüllen.

Zugänglichkeit ®

AccessibilityNow bietet ein hohes Maß an Automatisierung und Integration in jede Umgebung. Die Plattform umfasst Softwarelösungen und eine breite Palette maßgeschneiderter Dienste, um den Dokumentenzugriffsanforderungen aller Organisationen, ob groß oder klein, aus dem privaten Sektor und von Regierungen aller Ebenen, gerecht zu werden.

AccessibilityNow® Gateway

Stellen Sie barrierefreie Dokumente dynamisch aus Enterprise Content Management (ECM)- und Archivsystemen bereit

Produktübersicht

AccessibilityNow® Gateway Die Lösung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Informationen aus Archivsystemen und ECM-Repositories schnell und genau abzurufen, zu konvertieren und darzustellen, um Anforderungen an die Bereitstellung über mehrere Kanäle zu erfüllen. Mit einer RESTful-Webservice-Schnittstelle können Anwendungen auf jeder Plattform es Benutzern ermöglichen, Kontoauszüge, Rechnungen und behördliche Dokumente in jedem unterstützten ECM-System zu finden, unabhängig vom Dokument- oder Druckformat (AFP, PDF, Metacode) und die Ergebnisse anzuzeigen oder herunterzuladen Barrierefreies PDF oder barrierefreies HTML5.

Benefits

  • AccessibilityNow Gateway ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alle Ihre Inhaltsrepositorys von mobilen, Web- und internen Anwendungen über eine einzige API und deren Verfügbarkeitilable in jedem barrierefreien Dokumentformat, das benötigt wird.Verwenden
  • Mit AccessibilityNow Gateway, kann das Tagging von Dokumenten dynamisch in Echtzeit in Millisekunden ausgeführt werden, während Dokumente zum Anzeigen oder Herunterladen abgerufen werden. Das bedeutet, dass Ihre bestehenden Dokumentenarchive bei Bedarf automatisch und schnell zugänglich gemacht werden können. Sie müssen keine Änderungen am Arbeitsablauf der Dokumenterstellung vornehmen und vermeiden zusätzlichen Speicheraufwand, der bei vielen anderen Ansätzen anfällt.
  • AccessibilityNow Gateway verfügt über eine zusätzliche Funktion zur Versionskontrolle, sodass ältere Dokumente mit unterschiedlichen Formaten genauso gut unterstützt werden wie neue. Auf diese Weise können Unternehmen alle Dokumente in barrierefreien Formaten anbieten, das Kundenerlebnis verbessern und die Einhaltung von Vorschriften zur Barrierefreiheit verbessern.

Geschäftliche Herausforderung

Unternehmen speichern kundenorientierte Dokumente in Content-Management- und Dokumentenarchivlösungen wie IBM Content Manager OnDemand (CMOD) in druckerspezifischen Formaten. Obwohl Kompositionstools die Konvertierung in barrierefreies PDF unterstützen, erfordert dieser Ansatz, dass die gesamte Kommunikation während der Komposition in barrierefreie Formate gerendert und als barrierefreie PDFs oder barrierefreies HTML5 gespeichert wird – was die Verarbeitungszeit, den Infrastrukturaufwand und den Speicherbedarf erheblich erhöht. Darüber hinaus gilt diese Lösung nur für zukünftig erstellte Dokumente, da zuvor archivierte Daten nicht unterstützt würden.

Um die Effizienz zu verbessern, den Speicherbedarf und die damit verbundenen Kosten zu reduzieren, ist die Erstellung barrierefreier PDFs (WCAG und PDF/UA) und barrierefreier HTML5 im laufenden Betrieb auf Kundenwunsch eine „Best Practice“-Methode zum Erreichen des Ziels barrierefreier Dokumente. Indem die Kommunikation aus dem Archiv abgerufen und in ein zugängliches Format für die Übermittlung umgewandelt wird, während das Dokument weiterhin in seinem Originalformat gespeichert wird, werden sowohl die Notwendigkeit der Zugänglichkeit als auch die geschäftlichen und behördlichen Anforderungen an die Speicherung der Originalkommunikation erfüllt.

Dadurch wird auch das Risiko einer Änderung oder Unterbrechung des bestehenden Arbeitsablaufs oder der bestehenden Umgebung eliminiert, wodurch die Fortsetzung eines positiven Kundenerlebnisses sichergestellt wird.

Erfolgsgeschichte des Kunden

Produktdetails

AccessibilityNow Gateway Leistungen

  • Integrieren Sie mithilfe der Web-RESTful-API ganz einfach Web- und mobile Anwendungen mit Inhaltsrepositorys
  • Wandeln Sie archivierte Dokumente von jedem Format in jedes zugängliche Format um
  • In archivierten Dokumenten gespeicherte Daten identifizieren, extrahieren und wiederverwenden
  • Optional können Sie vertrauliche Informationen vollständig entfernen, ohne Originaldokumente zu verändern
  • Konvertieren Sie Dokumente in barrierefreies PDF und barrierefreies HTML5 für Personen, die sie benötigen
  • Erweitern Sie Dokumente optional um interaktive Funktionen und Live-Links, um CX zu verbessern
  • Greifen Sie über eine einzige API auf Content-Repositories von mobilen, Web- und internen Anwendungen zu
  • Erreichen Sie die Einhaltung von Zugänglichkeitsvorschriften wie ADA, Abschnitt 508 und AODA im Handumdrehen, ohne bereits archivierte Dokumente erneut verarbeiten zu müssen
  • Reduzieren Sie die Migrationskosten, indem Sie den Zugriff auf mehrere Repositories föderieren
  • Robuste Multithread-Architektur für optimale Leistung
  • Verbessern Sie die Kundenzufriedenheit – stellen Sie Dokumente in dem von ihnen bevorzugten barrierefreien Format bereit

AccessibilityNow Gateway Cloud

  • Optimieren Sie die Produktion, indem Sie Barrierefreiheitskonvertierungen in die Cloud auslagern
  • Ermöglichen Sie die Umwandlung in jedes zugängliche Format
  • Begrenzte IT-Beteiligung
  • Kein Hardware- und Verwaltungsaufwand
  • Einhaltung aller Zugänglichkeitsvorschriften und -anforderungen
  • Sichere Abwicklung
  • Immer verfügbarila24 Stunden/Tag, 7 Tage/Woche möglich
  • Zahlen Sie nur für das, was Sie brauchen
Integration
Spezifikationen

AccessibilityNow Gateway lässt sich in viele Dokumentenspeichersysteme integrieren, darunter IBM Content Manager OnDemand (CMOD), IBM FileNet, Documentum, Box, Nuxeo, ASG Mobius, Alfresco und viele andere.

  • Intel i7 Quad-Core-CPU 2.5 GHz oder höher
  • 16GB RAM oder mehr
  • Schnelle lokale Festplatte (SSD oder 7200 U/min HDD) mit 5 GB freiem Speicherplatz
  • Windows 10 oder neuer
  • Windows Server 2012 oder neuer
  • Linux mit einem 2.6.x oder neueren Kernel
  • Solaris 10 oder neuer
  • AIX 7.x oder neuer

Wenn Sie ein Konto registrieren müssen, wenden Sie sich bitte an uns Klicken Sie hier.